Datenschutzerklärung

Die Website lona.eu (in weiterer Folge LONA genannt) und das Lernmanagementsystem SITOS Xperience (in weiterer Folge „SITOS X“ genannt) sind Services der M.I.T e-Solutions GmbH (in weiterer Folge „Provider“ genannt).

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Nutzung von LONA und SITOS X (lona.eu bzw. presales.compact.sitos-x.com) und der jeweils darüber angebotenen Dienste informieren. Dem Provider sind Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Daher möchten wir Ihnen transparent aufzeigen, wie und wofür Ihre Daten genutzt werden. Mit der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten möchten wir Ihnen einen nutzerfreundlichen, guten, kundenbezogenen und sicheren Service ermöglichen.

Personenbezogene Daten

Diese Datenschutzerklärung regelt die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Je nach dem, in welchem Umfang Sie die von uns angebotenen Dienste nutzen, werden im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto unterschiedliche Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und verwendet.

Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Daten, die von Ihnen aktiv im Rahmen der Anmeldung zu unseren Diensten oder der Nutzung dieser Website und ihrer Dienste zu Verfügung gestellt werden, wie z.B. bei der Anlage eines neuen Benutzerkontos, speichern und verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Leistungen, die Sie gemäß dem Verwendungszweck von LONA und SITOS X in Anspruch nehmen möchten. Diese Daten umfassen Ihre persönliche E-Mailadresse, Vorname und Nachname, Passwort sowie weitere Informationen im Sinne von Organisationszugehörigkeit und Rolle, welche für die Leistungserbringung erforderlich sind. Bei diesen weiteren Informationen behalten wir uns das Recht vor, diese auch nach Löschung Ihres Mitgliedskontos in anonymisierter Form weiterhin für Statistikzwecke zu speichern, verarbeiten und zu verwenden.

Logdateien des Servers

Bei Ihrem Besuch werden bestimmte, von Ihrem Webbrowser übermittelte, Daten automatisch von unseren Servern gespeichert. Die hieraus erstellten Logdateien beinhalten Daten wie Ihre IP-Adresse, die URL und Landingpage, die Zeit, Art und Anzahl der Anfragen, übertragene Datenmenge, Datum, Uhrzeit und Dauer einzelner Zugriffe, Ihren Browsertyp sowie ggf. weitere ähnliche Informationen. Die Erhebung und Nutzung der in den Logfiles gespeicherten Informationen dienen lediglich der anonymisierten Auswertung zu statistischen Zwecken (etwa zur Analyse des Nutzerverhaltens) und zur Verbesserung unserer Dienste.

Cookies

Der Provider verwendet auf dieser Webseite sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textinformationen, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies ermöglichen, das Navigieren auf unserer Webseite zu beschleunigen, diese Ihren Bedürfnissen und Interessen anzupassen und einen Missbrauch der Dienste zu vermeiden. Es werden dabei so genannte Session-Cookies verwendet, die bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht werden, weil sie nur Informationen enthalten, die für den einen Besuch der Website erforderlich waren.

Neben Session-Cookies verwenden wir ggf. auch so genannte Permanent Cookies. Diese ermöglichen es im Rahmen des Dienstes, Ihnen über einen längeren Zeitraum (abhängig vom jeweiligen Dienst) Ihre persönlichen Einstellungen oder Anzeigen zu erhalten und anzubieten. Permanent Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die je nach Cookie unterschiedlich sein kann. In den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie die Cookies jederzeit löschen.

Ihre Browser-Einstellung können Sie nach Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme von Cookies auch ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen der Website nutzen können.

Cookie Einstellungen ändern

Web-Analyse

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, wenn Sie diese Option auf unserem Cookie-Banner aktiviert haben. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse, der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, indem Sie die Optionen in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website nicht auf dem Server eines Drittanbieters gespeichert, sondern auf unserem eigenen Server.

Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich innerhalb der Unternehmensgruppe ausgewertet. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Matomo ist serverseitig so eingestellt, dass die „Do Not Track“-Einstellungen des Browsers beachtet werden. Zudem werden die letzten 2 Bytes der IP-Adresse gelöscht. Die Besucher-Logs werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht, archivierte Reportings nach 6 Monaten bereinigt und gelöscht.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen, und Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@mit-esolutions.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

LinkedIn Analytics und LinkedIn Ads

Wir verwenden auf unserer Webseite die Conversion-Tracking-Technologie sowie die Funktion des Re-Targetings (sogenannter „Insight-Tag“) der LinkedIn Corporation. Anbieter dieser Technologie ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.

Mithilfe dieser Technologie können Besucher:innen dieser Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn ausgespielt werden. Des Weiteren entsteht die Möglichkeit, anonyme Berichte zur Performance der Werbeanzeigen sowie Informationen zur Webseiteninteraktion zu erstellen. Hierzu ist das „Insight-Tag“ von LinkedIn auf dieser Webseite eingebunden, wodurch eine Verbindung zum LinkedIn-Server hergestellt wird, sofern Sie diese Webseite besuchen und parallel in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind.

Dieses Tool erstellt somit einen LinkedIn Browser Cookie und ermöglicht dadurch das Sammeln von Daten zu den Besuchen auf unserer Webseite – einschließlich der URL, Reference-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, Zeitstempel, Seitenansichten und demografische Daten von LinkedIn – sofern Sie ein aktives LinkedIn Mitglied sind. Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns, sondern bietet nur zusammengefasste Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung. Außerdem bietet LinkedIn das „Re-Targeting“ an, sodass wir zielgerichtete Werbung auch außerhalb unserer Webseite anzeigen können. Sie können dabei als LinkedIn Mitglied und Websitebesucher:in nicht eindeutig identifiziert werden.

Die oben genannten Daten werden nur erfasst, wenn Sie diesem in unserem Cookie-Banner zugestimmt haben. Diese Zustimmung können Sie jederzeit in unseren individuellen Cookie-Einstellungen unter Cookie Einstellungen ändern widerrufen.

In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung sowie die Möglichkeiten und Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können die Datenerhebung jederzeit unter folgendem Link deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising.

Sonstiges

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzvorkehrungen haben oder wünschen, dass Ihr Profil und alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten gelöscht werden. Entsprechend der EU-DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Dienste und der Implementierung neuer Technologien behält sich der Provider das Recht vor diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese unter Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: dsb@mit-esolutions.at oder schreiben uns an die unten angegebene Postanschrift.

 

Kontakt

M.I.T e-Solutions GmbH
Kärntner Straße 337, 8054 Graz

Tel.: +43 (0)316/90 90 80
E-Mail: dsb@mit-esolutions.at

FB-Nr.: FN578605s
UID: ATU78058959